Rhetoriktraining: Wir wollen überzeugen

"Wissen, können und wollen" lautete das Motto des Rhetoriktrainings, das die CDU Lügde im Café Tender veranstaltete. Gemeinsam wurden fünf goldenen Redetipps und der Standardaufbau einer Kurzrede erarbeitet. Praktische Übungen und Theorieteile wechselten sich ab, sodass die angesetzten 120 Minuten schnell vergingen. 

Handwerkerstammtisch zeigt Probleme auf

Lügde (ar). Das Handwerk steht unter Druck, und das in vielfältiger Hinsicht. Um die Probleme aufzugreifen, welche die Betriebe, die Meister und die Ausbildungssituation betreffen, hatte der CDU Stadtverband Lügde am Donnerstagabend zu einem Handwerkerstammtisch geladen, bei dem zusätzlich zwei hochkarätige Gesprächspartner zur Verfügung standen. 

Kleine Waldläufer beim Ferienspaß

Mit einem spannenden Angebot beteiligte sich die Lügder CDU an der diesjährigen Ferienspaßaktion und lud die Lügder Kinder zu einem erlebnisreichen Waldspaziergang ein. Die beiden Betreuerinnen Steffie Maltzahn und Ute Schaper konnten denn auch am Donnerstagmorgen siebzehn Mädchen und Jungen begrüßen, die von ihren Eltern ins Meintetal gebracht wurden. 

Gemütlicher Jazzfrühschoppen im Kloster

Lügde. Zu den fetzigen Klängen der Detmolder Jazz-Formation „Rollo’s Hot Shots” wippten am Sonntagmorgen die Füße und schnippten die Finger. Im gut besuchten Klosterinnenhof hatten sich zum traditionellen jährlichen Jazzfrühschoppen der Lügder CDU Musikfreunde jeglicher Parteicouleur eingefunden, um bei halbwegs trockenem Wetter den Mittag zu genießen. 

Ein Zukunftsmanager für unsere Stadt

In unserer Stadt stehen einige Gebäude leer – zu viele finden wir. Der demographische Wandel und auch der Onlinehandel sind große Herausforderungen für unsere Gemeinde, insbesondere für unsere lokalen Einzelhändler. In den vergangenen Monaten haben wir deshalb dafür geworben, einen Zukunftsmanager einzustellen. Mit der Verabschiedung des Haushaltsplans wurde nun beschlossen, ab Juli 2018 einen Zukunftsmanager einzustellen.

CDU trauert um Michael Mundhenk

Am 23. März 2018 ist Michael Mundhenk im Alter von 55 Jahren verstorben. Michael Mundhenk war seit dem Jahr 2009 Mitglied im Rat der Stadt Lügde. Er trat im Jahr 2009 in die CDU und gewann auf Anhieb bei der Kommunalwahl den Wahlbezirk Sonnenhof, in dem er auch selbst wohnte.